Ab dem 25. April 2025 können Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen das Hochwasserrisiko für ihre eigene Adresse ganz einfach online überprüfen. Die neue Plattform hochwasser-app.nrw bietet eine schnelle und nutzerfreundliche Möglichkeit, sich über mögliche Hochwasser- und Starkregenereignisse zu informieren — ein wichtiger Schritt zur Vorsorge.
Was bietet das neue Tool?
- Eingabe der eigenen Adresse zur individuellen Risikoabschätzung
- Darstellung von Starkregen‑, Flusshochwasser- und Überflutungsszenarien
- Farbige Ampelskala zur Einschätzung der Gefährdung
- Auch mobil als App für unterwegs verfügbar
Die Landesregierung hat das Tool gemeinsam mit den Wasserverbänden entwickelt, um die Bevölkerung für Extremwetterrisiken zu sensibilisieren — insbesondere nach dem katastrophalen Hochwasser im Juli 2021.
Aquaburg begrüßt jede Initiative zum Hochwasserschutz
Als Spezialist für mobile Hochwasserschutzsysteme begrüßt Aquaburg digitale Lösungen, die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden. Je mehr Menschen ihre Risiken kennen, desto besser kann individuelle und gemeinschaftliche Vorsorge getroffen werden.
Unsere mobilen Schutzwände sind eine sofort einsetzbare Lösung für gefährdete Gebiete — flexibel, zuverlässig und vielfach erprobt.
Jetzt vorsorgen!