Kategorie: Hochwasserversicherung

Schnelligkeit, eine wichtige Forderung an den mobilen Hochwasserschutz!

Speed, an impor­tant require­ment for mobile flood protection!

Der Som­mer und Herb­st 2019 haben gezeigt, dass Dürre und starke Nieder­schläge in kurz­er Zeit kein Wider­spruch des Kli­mawan­dels sind son­dern die neue Normalität.

Somit müssen die mobilen Hochwasser­schutzsys­teme sich an die neue Nor­mal­ität anpassen oder neue Lösun­gen für einen effizien­teren mobilen Hochwasser­schutz müssen gefun­den werden.

Weit­er­lesen

Die AquaWand und denkmalgeschützte Gebäude

The AquaWand and list­ed buildings

Weil­heim i. OB, 16.04.2018: Denkmalgeschützte Gebäude fordern eine hohe ästhetis­che Optik. Die AquaWand ist mit einem Deck­el aus Corten­stahl vor dem Gebäude einge­baut und schützt das Gebäude mit ein­er Höhe von 1,0 Meter.

Die AquaWand aus Corten-Stahl eingebaut vor dem Gebäude

Die AquaWand aus Corten­stahl einge­baut vor dem Gebäude

Weit­er­lesen

Versicherungen empfehlen Schutz vor Starkregen

Mün­ster, 26.07.2017: Ver­sicherun­gen empfehlen vor Hin­ter­grund der aktuellen Wet­ter­lage zum Schutz vor Starkre­gen und Hochwass­er neben Ele­men­tarver­sicherun­gen auch Maß­nah­men zur Risiko­min­imierung. Wer sich nicht schützt und wer nicht vor­sorgt, muss den Hochwasser­schaden selb­st bezahlen. Daher soll­ten bauliche und organ­isatorische Maß­nah­men durchge­führt wer­den. Hierzu bietet das Land Nor­drhein-West­falen (Min­is­teri­um für Umwelt, Land­wirtschaft, Natur- und Ver­brauch­er­schutz) Pub­lika­tio­nen an:

Weit­er­lesen

© 2025 AQUABURG

Theme von Anders NorénHoch ↑