“Einfach genial” in der Testanlage der TUHH
24.09.2013. In der Sendung “Einfach genial” (Erstausstrahlung am 24.09.2013) wurde unsere AquaWand, eingebaut in der Testanlage der TU Hamburg-Harburg, vorgestellt.
“Einfach genial” in der Testanlage der TUHH
24.09.2013. In der Sendung “Einfach genial” (Erstausstrahlung am 24.09.2013) wurde unsere AquaWand, eingebaut in der Testanlage der TU Hamburg-Harburg, vorgestellt.
Schutzmaßnahmen aus der Regenrinne
Bild: Showmobil in Halle
Halle, 12.08.2013, von Felix Luderer. HALLE/MZ – “Nach jedem Hochwasser wird erneut über effizientere Schutzmaßnahmen diskutiert, um künftig besser gegen die Fluten gewappnet zu sein. Auch in Halle. Der Wasserbauer Hartmut Wibbeler aus Münster in Nordrhein-Westfalen hat jetzt im Hafen Trotha eine schnell aufbaubare Hochwasserschutzwand vorgestellt, die in einem Betonkanal eingelassen und als Regenrinne getarnt im Boden gelagert ist. Bei Bedarf soll es schnell und mit wenig Aufwand zum Einsatz kommen.”
(Foto: Stefan Klausing)
Ahaus, 24.07.2013: “Von den starken Regenfällen im Juni ist Ahaus einigermaßen verschont geblieben. Doch im Jahr 2010 hat das Hochwasser viele Eigentümer, Hausverwaltungen und öffentliche Gebäude stark getroffen. Jetzt stellte ein münstersches Unternehmen auf dem Parkplatz an der Coesfelder Straße einen Hochwasserschutz vor, der für jedermann schnell aufzubauen ist.”
DBU-Beitrag:
DBU-Beitrag im Juni 2013: Die Hochwasserereignisse der jüngsten Zeit haben die eminente Bedeutung eines breit aufgestellten Hochwasserschutzes erneut unter Beweis gestellt.
Am 21.06.2013 besuchte uns ein Team von SAT.1 in Münster, um einen TV-Beitrag über innovativen Hochwasserschutz zu erstellen. Den daraus entstandenen zweiminütigen Beitrag finden Sie hier.
Bilder: Filmbeitrag in Sat1
Sandsäcke 2.0
“Sandsäcke schleppen könnte bei Hochwasser bald der Vergangenheit angehören. Der Erfinder Hartmut Wibbeler setzt auf leichte Kunststoffsperren, die in Windeseile aufgebaut sein sollen.”
“Ein deutscher Ingenieur hat eine mobile Schutzwand entwickelt, die vor Hochwasser schützt. Die Erfindung kann dazu beitragen, dass sich Städte künftig extrem schnell vor den Fluten wappnen können… Der Clou: Die bis zu 1,80 Meter hohe Plane samt Netz ist zusammenrollbar und verschwindet in einem Betonkanal, der Teil beispielsweise eines Bürgersteiges oder eines Deiches ist.”
Pressebericht DIE WELT
Galten Sandsäcke bisher als Masterlösung, steht jetzt ein neues Trockendock, ein versenkbares schnelles Hochwasserschutzsystem zur Verfügung
17.05.2013: “Immer häufiger verursachen Hochwasser und steigende Grundwasserpegel Schäden an Gebäuden. Galten Sandsäcke bisher als Masterlösung, steht mit der kürzlich am TuTech getesteten AquaWand ein neues “versenkbares” mobiles Hochwasserschutzsystem zur Verfügung.“
Pressebericht KLIMAZUG-NORD
HKC auf der WasserBerlin
Bilder: Messestand mit dem HKC auf der Wasser Berlin
Wir waren auf der WasserBerlin vom 23. bis 26.04.2013 und danken dem HKC “HochwasserKompetenzCentrum” für seine Mithilfe und all denjenigen, die uns besucht haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der nächsten Messe!
Münster, März 2013: Die Aufbauarbeiten der AquaWand sind im Bedarfsfall von jedermann bei schlechten Wetterbedingungen wie Eis, Schnee, Frost, starkem Wind oder Dunkelheit schnell zu schaffen.
© 2025 AQUABURG
Theme von Anders Norén — Hoch ↑