Unsere WADI-Anlage Nord in Münster ist unser zentrales Prüflabor und Demozentrum.

Sie ist nicht nur mit mehreren Aqua Wän­den unter­schiedlich­er Größe aus­ges­tat­tet, son­dern ver­fügt auch über ein 30 m langes, 8 m bre­ites und 4,5 m hohes Test­beck­en, das speziell für Forschungs- und Entwick­lung­spro­jek­te wie das „Fast-Flood-4m-Sys­tem“ umge­baut wurde. Hier führen wir eine Vielzahl anspruchsvoller Tests durch:

Eine 8 m lange Aquawand mit 4 m Schutzhöhe und eine 8 m lange Aquawand mit 1,5 m Schutzhöhe ste­hen fest installiert.

Wir simulieren Über­strö­mungen, über­prüfen die Dichtigkeit und testen unter­schiedliche Schott-Systeme.

Als unser Haupt­stan­dort bietet die WADI-Anlage Nord regelmäßig Live-Demon­stra­tio­nen und Schu­lun­gen. Inter­essierte kön­nen sich vor Ort von der schnellen Hand­habung und der Robus­theit der AquaWand überzeu­gen-eine wichtige Entschei­dungs­grund­lage für Städte, Gemein­den und Unternehmen.

 Im Rah­men des Fast-Flood­‑4 m – Forschung­spro­jek­ts wur­den Pro­to­typen in Mün­ster einge­baut und unter real­ität­sna­hen Bedin­gun­gen getestet. Dazu gehören Druck­tests, stufen­weise Belas­tung­sprü­fun­gen und Extremtests mit Treibgut­san­prall. Ein 400 kg schw­er­er Stamm wurde mit etwa 12Km/h gegen eine 3,5 m hoch anges­taute Wand geschleudert.

 In Mün­ster testen wir neue Wan­dan­schluss-Schienen, verbesserte Pfos­ten, Pla­nen und Netze. 

Diese Inno­va­tion­sar­beit sorgt dafür, dass Auf­baufehler verziehen wer­den und Notrepara­turen im Ern­st­fall möglich sind.