Alles wird an der Effizienz gemessen
Die AquaWand zeichnet sich durch eine günstiges Verhältnis zwischen Einsatzbereitschaft und Aufwand aus.
Die AquaWand zeichnet sich durch eine günstiges Verhältnis zwischen Einsatzbereitschaft und Aufwand aus.
Extremwetter fordern oft Extrembelastungen an Schutzsysteme. Mit dieser selbstverständlichen Aussage sind zum Abschluss der zweijährigen Testreihe Extremtests mit der AquaWand durchgeführt worden.
Die Forderung für die Extermtests lautet: Das mobile Hochwasserschutzsystem muss sehr robust sein, Aufbaufehler verzeihen und mögliche Notreparaturen bei Hochwasser zulassen.
Münster, Juni 2014: Die AquaWand bietet baulich attraktive Lösungen für historische Orte, da sie zwar immer vor Ort, aber nur bei Hochwasser zu sehen ist.
Deutschland, Österreich, Schweiz, Mai 2014: Pressemitteilungen: “Unwetter im Osten Deutschlands” – “Niederschläge in Österreich von drei Tagen binnen 12 Stunden”
Um auf Starkregen zu reagieren, sind folgende technische Voraussetzungen an das Hochwasserschutzsystem wichtig:
Hochwasserschutzpläne erlauben den Einsatzkräften des Objektes im Ernstfall die rasche Orientierung und damit den raschen schadensmindernden Einsatz.
Das neue Hochwasserschutzkonzept von AQUABURG bietet dem Kunden neben Sicherheit und Schnelligkeit einen ganzheitlichen Hochwasserschutz.
Bild: Hochwasserschutzplan im Gebäude
Bild: AquaWand70
Sicherheit und Effizienz von der Wartung bis zum Einsatz:
Das neu entwickelte Hochwasserschutzkonzept von AQUABURG bietet dem Kunden neben Sicherheit und Schnelligkeit einen ganzheitlichen und wirtschaftlichen Hochwasserschutz.
SPIEGEL ONLINE: kreative Tüftler – Geistesblitz
17.10.2013: “Kreative Tüftler – Geistesblitz, schlag ein! Ein Planschbecken brachte Hartmut Wibbeler den Durchbruch, …”
Linz, 26.09.2013: Auf der Veranstaltung in Linz wurde von dem Fachpublikum die AquaWand mit großem Interesse aufgenommen und nicht nur der schnelle, einfache Aufbau gelobt, sondern das einfache Säubern der AquaWand nach einem Hochwasser ganz besonders bejaht.
Bild: Messestand
“Einfach genial” in der Testanlage der TUHH
24.09.2013. In der Sendung “Einfach genial” (Erstausstrahlung am 24.09.2013) wurde unsere AquaWand, eingebaut in der Testanlage der TU Hamburg-Harburg, vorgestellt.
Schutzmaßnahmen aus der Regenrinne
Bild: Showmobil in Halle
Halle, 12.08.2013, von Felix Luderer. HALLE/MZ – “Nach jedem Hochwasser wird erneut über effizientere Schutzmaßnahmen diskutiert, um künftig besser gegen die Fluten gewappnet zu sein. Auch in Halle. Der Wasserbauer Hartmut Wibbeler aus Münster in Nordrhein-Westfalen hat jetzt im Hafen Trotha eine schnell aufbaubare Hochwasserschutzwand vorgestellt, die in einem Betonkanal eingelassen und als Regenrinne getarnt im Boden gelagert ist. Bei Bedarf soll es schnell und mit wenig Aufwand zum Einsatz kommen.”
© 2025 AQUABURG
Theme von Anders Norén — Hoch ↑