Successful tests of the AquaWand at RWTH Aachen University
Aachen, 23.03.2018: Im Rahmen des BMBF-Projektes Living CoastLab Halligen testet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen (IWW) mobile Hochwasserschutzmaßnahmen an der Küste und Warften auf den nordfriesischen Halligen — unter anderem auch die AquaWand.

Die AquaWand in der Testanlage der RWTH Aachen

Die AquaWand in der Testanlage der RWTH Aachen bei vollem Wasser-Anstau
Die AquaWand ist mit einer Schutzhöhe von 1,0 Meter und einer Breite von 2,0 Meter in die Teststrecke der RWTH Aachen eingebaut.

Test einer neuen Wandanschluss-Schiene
Die neu entwickelte Wandanschluss-Schiene ist sehr schnell und auch bei einer kleineren Überströmung in Sekunden eingehängt.
So wird die AquaWand noch effizienter im Aufbau.

Überflutungs-Test der AquaWand

Treibgutanpralltest auf die AquaWand
Der Überflutungstest wie auch der Treibgutanpralltest ist erfolgreich durchgeführt worden.