Die Stärken der AquaWand
- Schnell
- Permanente Lagerung am Einsatzort (nur bei Hochwasser sichtbar)
- Immer im Bereitschaftsmodus
- Schneller autarker Aufbau – ohne Maschinen, ohne Strom – bei jedem Wetter
- Aufbau ohne Fachpersonal mit handlichem Werkzeug, d.h. trainierte Bürger sind ausreichend
- Sicher
- Hohe Systemstabilität und zuverlässige Ableitung der Kräfte in den Boden
- Unterspülschutz
- Sehr robust
- Großer Anprallschutz (widersteht Tests von 400 kg schwerem Treibgut)
- Günstig
- Keine Lagerkosten (permanente Lagerung vor Ort)
- Keine Logistikkosten
- Sehr geringe Personalkosten
- Geringe Installationskosten (modulare Bauweise)
- Erhöhte Wirtschaftlichkeit durch den Zusatznutzen der Linienentwässerung
Das Fazit: Die AquaWand ist bezahlbar und zeichnet sich durch geringe Betriebskosten aus.
Schnell = Effizient

Bild: Der Einsatzablauf von mobilen Hochwasserschutzsystemen
Bei Überschwemmungen großer Gebiete oder rascher Überflutung ganzer Stadtteile ist die Effizienz entscheidend.

Bild: Starkregen Münster 2014: Das Dammbalkensystem war nicht komplett aufgebaut und wurde überströmt
Sicher = stabil, redundant und flexibel

Bild: Das Treibgut schlägt vor die AquaWand120, Ansicht von der Seite
Die Kraft des Treibgutanpralls wird durch die flexible AquaWand sehr gut absorbiert.

Bild: Die AquaWand redundant aufgebaut
Standards der AquaWand:
- Doppelte Absicherung durch das Gurt- und Stahlseilsystem
- Jeder Pfosten wird durch die anderen Pfosten zusätzlich gesichert
- Das Edelstahlnetz und die Plane halten extremen Belastungen stand und sind wasserdicht bzw. kraftschlüssig mit dem Untergrund verbunden
- Keine losen Teile, keine Schrauben und gute Kontrolle aller Bauteile
- Gezielte Entwässerung durch die Linienentwässerung
Fordern Sie unsere Auswertungen der umfangreichen Tests und Extremtests an.
Vergleich
Vergleich der AquaWand zu herkömmlichen Dammbalkensystemen:

Mobiler Hochwasserschutz Vergleichtstabelle Dammbalken AquaWand
Aufwendig aufzubauende Dammbalkensysteme sind mit der komplexen Logistik und teuren Lagerhaltung häufig nicht die beste Lösung.